Die Geschichte der BSG-Jugend

Die erste Jugendgruppe

Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte der BSG Stuttgart war im Jahr 1973 die Gründung unserer Jugendgruppe. Zwar wurden junge Menschen schon immer im Verein gefördert, doch mit diesem Schritt entstand erstmals eine eigene, strukturierte Plattform für die Nachwuchsarbeit – eine echte Weichenstellung für die Zukunft. Zum ersten Jugendleiter wurde Walter Schiele gewählt – eine Persönlichkeit, die den Verein in vielerlei Hinsicht nachhaltig geprägt hat.

Die Ziele unserer Jugendgruppe sind seit jeher klar:
Begeisterung für den Ballonsport wecken und gleichzeitig junge Menschen in unsere starke Vereinsgemeinschaft integrieren.

Dieses Konzept hat sich bewährt:
Wir haben bis heute keine Nachwuchsprobleme – im Gegenteil! Viele ehemalige Jugendmitglieder sind dem Verein bis heute eng verbunden. Ob als aktive Ballonfahrer oder als Teil unseres engagierten Freundeskreises – sie tragen unsere Werte und unsere Begeisterung weiter.

Auch über unsere Vereinsgrenzen hinaus wird unsere Jugendarbeit sehr geschätzt:
Andere Vereine und Dachverbände begleiten und unterstützen unsere Aktivitäten seit vielen Jahren. Es hat fast zwei Jahrzehnte gedauert, bis Jugendarbeit auch in anderen Institutionen fest verankert wurde – wir sind stolz darauf, hier früh Pionierarbeit geleistet zu haben.

Von Beginn an Jugendarbeit 

Um junge Menschen für den Ballonsport zu gewinnen, braucht es mehr als nur technische Voraussetzungen. Es braucht Begeisterung, Herzblut – und Menschen, die diese Leidenschaft weitergeben können.

Einer, der das wie kaum ein anderer konnte, war Hermann Euting – ein echtes Stuttgarter Original.
Kaufmann, Ingenieur, Erfinder, Fotograf, Ballonfahrer, Segel- und Motorflieger – aber vor allem: ein Idol für die Jugend. Mit seiner offenen Art, seinem unerschöpflichen Wissen und seinem leidenschaftlichen Einsatz hat er unzählige junge Menschen für den Ballonsport begeistert und sie als Mitglieder für unseren Verein gewonnen.

Ein weiterer wichtiger Wegbereiter unserer Jugendarbeit war Willy Heppelersen.
Er war nicht nur ein Förderer, sondern auch ein einfühlsamer Begleiter. Viele, die heute als langjährige Mitglieder auf ihre Anfänge bei der BSG Stuttgart zurückblicken, verdanken ihm ihren Weg in unsere Gemeinschaft.

Während in anderen Vereinen vor allem Gutbetuchte den Ballonsport für sich entdeckten, setzte die BSG Stuttgart schon früh auf ihr größtes Potenzial: die Jugend.

Und dieses Vertrauen hat sich ausgezahlt:
In den letzten fünf Jahrzehnten war die Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. nicht nur Initiator und Motor für viele Entwicklungen im Ballonsport, sondern auch eine Plattform, auf der junge Menschen mitgestalten, Verantwortung übernehmen und die Zukunft unseres Sports prägen konnten.

Unsere Jugend war – und ist – immer eine treibende Kraft. Und genau das macht uns als Verein aus.

2023 feierten wir das 50-jährige Jubiläum der Jugendgruppe der BSG und nur ein Jahr später, 2024, das ebenso stolze 50-jährige Jubiläum unseres Jugendlagers. Diese beiden Meilensteine stehen nicht nur für eine lange Vereinsgeschichte, sondern vor allem für Engagement und eine ganz besondere Gemeinschaft, in der Jung und Alt gemeinsam den Ballonsport leben.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere vielen aktiven und engagierten jungen Mitglieder, die unsere Jugendarbeit mit Leben füllen, Verantwortung übernehmen und Jahr für Jahr dafür sorgen, dass der Ballonsport Zukunft hat.

Du willst Teil dieser tollen Truppe werden?
Dann komm vorbei, mach mit und heb mit uns ab!