Jugendlager 2024

Jugendlager 2024

Das Jubiläumsjugendlager des BWLV mit der Ballonsportgruppe Stuttgart e.V.

– Ein Jubiläum im Regen. Ein Bericht von Marlene & Boris Schlumpberger (Teilnehmer des Jugendlagers) – 

Das Jugendlager der Ballonsportgruppe Stuttgart ist für viele junge Ballonsportfreunde das Highlight eines jeden Jahres. Und das bereits zum fünfzigsten Mal! Am 30. Mai 2024 machten sich rund 60 Kinder, Jugendliche und nicht mehr ganz so Jugendliche trotz bescheidener Wetterprognosen auf den Weg nach Horb am Neckar. Wie bereits 2023 lag der Zeltplatz malerisch von Wald umrahmt oberhalb des Neckartals.

Das Wetter zeigte sich wenig jubiläumswürdig. Obwohl die ganz großen Regenmassen, die zeitgleich Teile Süddeutschlands unter Wasser setzten, uns erspart blieben, war an ein Abheben nicht zu denken. Doch auch ohne Ballonfahrten wurde es eine unvergessliche Zeit. Nicht zuletzt durch die stimmungsvollen Abende am Lagerfeuer, die trotz Regen stattfanden, wenn auch manchmal im Gemeinschaftszelt. Viele weitere tolle Erinnerungen entstanden bei einem Besuch im Erlebnisbad, einem Völkerballturnier mit Groß und Klein, einem Hindernisparcours, bei dem sich die Kids auspowern konnten sowie einer Schnitzeljagd.  

Die wunderschönen Tage wurden durch den Jubiläumsabend am Lagerfeuer abgerundet. Rund 20 frühere Teilnehmer waren dazu gekommen, alte Freunde trafen sich wieder und die Jungen trafen manche zum ersten Mal, die sie nur aus Erzählungen kannten. Völkerball, jung gegen alt, leitete den Abend ein. Beim anschließenden Grillen gab es viel zu erzählen, berichteten und lachten. Geschichten und Anekdoten aus der Frühzeit der Jugendlager weckten Erinnerungen bei den Älteren und begeisterten die Jüngeren. Wie schon im allerersten Jugendlager gab es auch dieses Mal die traditionelle Hitparade, bei der die neuen Teilnehmer lustige oder kreative Darbietungen vorzuführen hatten. Auch einige der älteren Teilnehmer konnten wieder denkwürdige Einlagen beisteuern. Von Theaterstücken, Witzen und Liedern bis zu Gedichten und Tänzen war alles dabei. Die Jubiläumsnacht wurde noch ausgiebig genutzt, mit glühenden Gitarrensaiten und zunehmend heiser werdenden Kehlen.

Am nächsten Morgen konnte der Lagerabbau im Trockenen stattfinden, doch es gab noch eine ordentliche Dusche, bevor der Rückweg zur Ballonhalle in Stuttgart angetreten wurde. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen schöne Erinnerungen und teils neue Freundschaften mit nach Hause – und das Jubiläums-T-Shirt der Jugendgruppe der Ballonsportgruppe Stuttgart, das dazu beitragen wird, die Erinnerungen an das 50. Jugendlager wach zu halten.

Marlene & Boris Schlumpberger


Liebe Luftsportfreunde,

es ist wieder so weit: Das diesjährige BWLV Pfingstjugendlager mit der BSG Stuttgart e.V. findet statt vom

Donnerstag, 30.05.2024 bis Sonntag, 02.06.2024

in Horb am Neckar.

Das Lager ist offen für ALLE luftsportbegeisterten Jugendlichen, Vorkenntnisse in der Welt der Ballone sind nicht erforderlich! Wir freuen uns ganz besonders auf Teilnehmer anderer Luftsportarten, die diese ideale Gelegenheit nutzen möchten, mal bei den Ballönern „reinzuschnuppern“.

Gemeinsam möchten wir vier tolle Tage verbringen, die Region um Horb am Neckar mit dem Ballon aus der Luft und beim Verfolgen am Boden erkunden, das Zeltlagerleben in der Natur genießen und die Abende mit Musik und Gesang am Lagerfeuer ausklingen lassen.

Dieses Jahr feiern wir etwas ganz Besonderes: Das 50-jährige Jubiläum des Jugendlagers! Dazu möchten wir recht herzlich alle „Alten Hasen“, Mitgründer und frühere Teilnehmer des Jugendlagers einladen, mit uns den letzten Abend (Samstag, 01.06.2024) inklusive traditioneller Hitparade zu verbringen und hoffen auf ganz viele schöne, spannende und witzige Geschichten von früher! Alle, die sich hier angesprochen fühlen, bitten wir, uns eine kurze E-Mail (siehe Ausschreibung) zu schreiben, damit wir euch nähere Infos zukommen lassen können. Wir freuen uns, von euch zu hören!

Anmeldung unter unter jula.bsg-stgt.de. Anmeldeschluss ist Freitag, 05.05.2024 – Wir behalten uns vor, dass wir die Teilnehmerzahl begrenzen müssen. Sollte es soweit kommen, wird nach dem first come, first serve Prinzip vorgegangen. Damit heißt es jetzt schnell anmelden ☺. 

Ausschreibung