Mitfahren

An einer Ballonfahrt der Ballonsportgruppe Stuttgart e.V. teilnehmen

Du oder Deine Freunde wollen den Ballonsport und unseren Verein kennen lernen und dazu einmal an einer Ballonfahrt ab Stuttgart, der Umgebung oder von sonst wo teilnehmen?
Dann schreib uns eine kurze Mail an pax@ballonsportgruppe-stuttgart.de mit Deiner Telefonnummer, Adresse und wir melden uns bei Dir.

…. und wie läuft das Ganze ab?

Wir informieren Dich kurzfristig, wann Du oder Ihr bei einer unserer Aktionen mitmachen könnt.
Etwa eine Woche vorher wirst Du über die Details wie den geplanten Ablauf, wann wir uns treffen und den geplanten Startort informiert. Die finale Bestätigung erfolgt in der Regel am Abend vor dem Start.
Mitzubringen ist eine Ausrüstung vergleichbar für eine Bergwanderung während der jeweiligen Jahreszeit:

  • gutes Schuhwerk (Wanderschuhe, o.ä.) und entsprechende Kleidung,
  • Arbeitshandschuhe sind hilfreich – wer keine eigenen hat bekommt von uns gestellt,
  • auch ein kleines Vesper für Dich, solltest Du dabei haben.
  • wenn möglich ist das BSG Einweisungsformular (PDF) auszudrucken, zu lesen und unterschrieben mit zubringen
  • und auf jeden Fall sehr viel gute Laune!

Die Fahrt findet nur bei geeigneten Wetterbedingungen statt. Die Startzeit kann bereits sehr früh morgens sein, daher solltest Du auf jeden Fall den ganzen Tag für die Ballonaktion mit uns einplanen.

Die gesamte Crew fährt am Ende der Fahrt mit unserem Verfolgerfahrzeug zum Startplatz oder zu unserer Ballonhalle in Stuttgart Münster.

Gutscheine

Solltest Du eher einen Gutschein als ein Geschenk für jemanden suchen, dann sind auf Ballonfahrten spezialisierte Unternehmen besser geeignet als wir. Diese findest Du mit wenigen Klicks im Internet.

Warum das so ist und wie die Aktion abläuft erklären wir Dir im Folgenden.
Entsprechend der gültigen EU Richtlinien können zum Zwecke der Förderung des Luftsportes, Passagiere gegen Bezahlung an unseren Fahrten teilnehmen. Wir führen alle unsere Fahrten als gemeinnütziger Sportverein durch. Damit gelten im Unterschied zu Fahrten bei Luftfahrtunternehmen bestimmte Regelungen der gewerblichen Luftfahrt für diese Einführungsfahrten nicht. So ist zum Beispiel eine gewerbliche Pilotenlizenz nicht erforderlich. Unabhängig davon, verfügen der Verein und unsere Piloten über sämtliche Lizenzen, Genehmigungen und Versicherungen, die zum Betreiben und Führen von Freiballon mit Passagieren erforderlich sind.
Unsere Fahrten, bei denen grundsätzlich mehrheitlich Vereinsmitglieder teilnehmen und in die Luft kommen, sind so gepant, dass abhängig von Wetter, Jahreszeit und Crew der best mögliche Erlebniswert für die gesamte Mannschaft erreicht wird. Das kann sich auf die Fahrtdauer und/oder Höhe, den Startort, die zu überfahrende Landschaft oder Region u.a. beziehen. Das Ziel, dass möglichst alle Mitglieder der Aktion in den Korb kommen, versteht sich von selbst.
Um den Ballonsport von A bis Z kennen zu lernen, bist Du für die ganze Aktion von der Begrüßung bis zur Verabschiedung an unserer Halle als Teil der Crew mit dabei.
Dein Kostenbeitrag für diese Einführungsfahrt erfolgt grundsätzlich nach der erfolgreich und sicher durchgeführten Aktion. Folglich vergeben wir keine Gutscheine oder Ähnliches.